Versicherungen

Privathaftpflicht-versicherung

Die Privathaftpflicht ist eine der wichtigsten Versicherungen und bietet finanziellen Schutz bei Schäden an Drittpersonen und Gegenständen.

Schützen Sie sich als Unternehmer/in auch privat

Weltweite Abdeckung

Mitversicherung von Personen im selben Haushalt

Offerte anfordern

Erhalten Sie schnell und einfach Ihre individuelle Offerte

Jetzt anfragen

Die Privathaftpflichtversicherung im Überblick

Als Unternehmer oder Unternehmerin sind sie auch einmal unachtsam und schon ist es passiert: Der Ball des Kindes zerschellt das Fenster des Nachbarn, das Glas Rotwein findet unglücklicherweise seinen Weg auf das edle Designer-Sofa eines Freundes. Solche Alltags-Missgeschicke können jedem passieren. Wichtig ist nur, dass Sie sich und Ihre Familie vor kleinen Unachtsamkeiten mit grossen finanziellen Konsequenzen absichern.

Die Privathaftpflicht ist eine der wichtigsten Versicherungen für Privatpersonen und bietet monetäre Absicherung bei Schäden, die Sie verursacht haben – sei es an Personen oder Gegenständen. Zudem haften Sie auch, wenn Ihre Kinder oder Ihre (Haus-)Tiere Schäden an Personen oder Gegenständen verursachen. Obwohl die Privathaftpflichtversicherung in der Schweiz nicht obligatorisch ist, ist diese für alle Personen wärmstens zu empfehlen.

Für wen eignet sich eine Privathaftpflichtversicherung?

  • Eine Privathaftpflicht eignet sich für jede Privatperson, da sie Schutz vor den finanziellen Folgen von Schäden bietet, die man anderen Personen oder deren Eigentum zufügt. Für die damit verbundenen Kosten haften Sie mit Ihrem gesamten Vermögen sowie aktuellem und zukünftigem Einkommen. Mit einer Privathaftpflichtversicherung können Sie dieses Risiko absichern.
  • Bei Familien mit Kindern oder Personen mit Haustieren ist eine Privathaftpflicht besonders empfehlenswert, da Sie als verantwortliche Eltern oder Halter auch für die Kosten der Schäden aufkommen müssen, die Ihr Kind oder Haustier verursacht.

Die Privathaftpflichtversicherung der Branchen Versicherung richtet sich primär an Privatpersonen, die ihre Unternehmen bei der Branchen Versicherung (teil)versichern. So können Sie als Unternehmer oder Unternehmerin nicht nur im geschäftlichen, sondern auch im privaten Bereich auf einen einzigen kompetenten Partner in Versicherungsfragen zählen. Damit reduzieren Sie zusätzlich Ihren administrativen Aufwand.

Leistungsumfang der Privathaftpflichtversicherung

Inkludierte Leistungen der Privathaftpflichtversicherung

  • Schäden während Sport- und anderen Freizeitbeschäftigungen
  • Schäden verursacht durch Ihre (Haus-)Tiere
  • Schäden verursacht durch das Halten, Lenken und Benützen von Fahrzeugen
  • Schäden an Miet- oder Eigentumsgebäuden und -Räumlichkeiten
  • Rechtlicher Beistand zur Abwehr ungerechtfertigter Ansprüche
  • Erweiterung um verschiedene Optionen z.B. Jagdausübung, Kitesurfing-Geräte oder das Führen fremder Fahrzeuge möglich.

Keine Deckung durch die Privathaftpflichtversicherung

  • Schäden, die eine versicherte oder mitversicherte Person sich selbst zufügt
  • Schäden, bei welchen der Geschädigte im Haushalt des Verursachers wohnt oder bei ihm mitversichert ist
  • Schäden, die Sie im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit erleiden (hier greift die Unfallversicherung Ihres Arbeitgebers)

Für dieses Versicherungsprodukt arbeiten wir mit der Allianz zusammen. Details zum Leistungsumfang entnehmen Sie der Leistungsübersicht zur Privathaftpflicht.

Vorteile einer Privathaftpflichtversicherung im Überblick

  • Möglichkeit der Mitversicherung aller, die im selben Haushalt wohnen
  • Absicherung vor hohen unerwarteten und ungewollten Kosten
  • Deckung von beträchtlichen Schadenssummen (bis zu CHF 10 Millionen)
  • Absicherung bei Mietschäden
  • Flexibilität und Anpassbarkeit der Deckung
  • Weltweite Gültigkeit

Häufig gestellte Fragen rund um die Privathaftpflichtversicherung

Ist eine private Haftpflichtversicherung obligatorisch?

Die Haftpflichtversicherung ist in der Schweiz nicht gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings ist es höchst empfehlenswert, eine Privathaftpflicht abzuschliessen.


Was ist der Unterschied zwischen der Hausrat- und Haftpflichtversicherung?

Der Unterschied liegt im Deckungsgegenstand und den abgedeckten Risiken dieser zwei Versicherungen. Eine Hausratversicherung schützt den gesamten beweglichen Besitz, wie Möbel oder Elektrogegenstände, in Ihrem Haushalt vor Schäden durch Gefahren wie Feuer, Sturm, Einbruchdiebstahl und Naturkatastrophen. Eine private Haftpflicht schützt hingegen vor den wirtschaftlichen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Sie Dritten oder deren Eigentum zufügen.


Wann können Paare gemeinsam eine Privathaftpflicht abschliessen?

Damit Partnerinnen und Partner mitversichert werden können, müssen sie einen gemeinsamen Haushalt führen. Ob verheiratet oder nicht, spielt hierbei keine Rolle.


Beratung anfordern

Kontaktieren Sie jetzt einen Berater in Ihrer Nähe

Beratung

Offerte anfragen

Erhalten Sie schnell und einfach Ihre individuelle Offerte

Offerte

Das könnte Sie auch interessieren

Hausratversicherung

Mit einer Hausratversicherung sichern Sie die finanziellen Folgen von Schäden zu Hause und auf Reisen ab.

Mehr erfahren

Path 1242
Path 1243
Path 7