Sachversicherung
Das eigene Geschäft ist das wichtigste Basiskapital von Unternehmerinnen und Unternehmern. Mit unserer Sachversicherung schützen Sie Ihre Betriebseinrichtung, Ihr Inventar und Ihre Waren umfassend gegen unvorhersehbare Risiken.
Flexible Anpassung an Ihre Geschäftstätigkeit
Über 30 optionale Zusatzversicherungen
Provisionsfreie, objektive Beratung
Die Sachversicherung im Überblick
Eine Sachversicherung, auch als Betriebssachversicherung oder Fahrhabeversicherung bekannt, ist die „Hausratversicherung“ für Unternehmen. Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Schäden an Ihrer Betriebseinrichtung und Ihren beweglichen Sachwerten, etwa durch Feuer, Einbruchdiebstahl oder Wasserschäden.
Für wen eignet sich eine Sachversicherung
Die Betriebsachversicherung ist ideal für Unternehmen aller Branchen und Grössen, die ihre Betriebseinrichtung, Waren und ihr Mobiliar gegen Risiken wie Feuer, Diebstahl oder Wasserschäden absichern möchten.
Leistungsumfang der Sachversicherung
Basisdeckung der Sachversicherung
Die Grunddeckung unserer Sachversicherung umfasst Schäden an:
- Betriebseinrichtung
- Mobiliar
- Waren
Diese Schäden werden abgedeckt, wenn sie verursacht wurden durch:
- Feuer
- Elementarereignisse (z.B. Sturm, Hagel)
- Diebstahl
- Wasser
Optionale Zusatzleistungen der Sachversicherung
Die Grunddeckung kann individuell mit über 30 Zusatzversicherungen erweitert werden – je nachdem was Sie in Ihrem Unternehmen schützen möchten und welchen spezifischen Risiken Ihr Unternehmen ausgesetzt ist. Dazu gehören unter anderem:
- Glasbruchversicherung
- Versicherung für technische Anlagen
- Schutz für Schau- und Werbekästen
- Versicherung für Kühlgut
- Absicherung mobiler Verkaufsstände
Mit unserem modularen Angebot stellen Sie sicher, dass Ihr Versicherungsschutz genau zu Ihrem Unternehmen passt.
Vorteile einer Betriebssachversicherung
- Umfassender Schutz für Ihr Unternehmensinventar
- Individuell anpassbare Versicherungspakete
- Provisionsfreie Beratung durch unsere Experten
- Schnelle Schadensregulierung für minimale Betriebsunterbrechungen
Tipp – Betriebsunterbruch
Mit dem Modul Betriebsunterbruch sichern Sie sich gegen finanzielle Folgen von Unterbrüchen im eigenen Betrieb oder in denjenigen von Schlüssellieferanten und -kunden ab.
Fragen rund um die Sachversicherung für Firmen
Was ist der Unterschied zwischen Sachversicherung und Gebäudeversicherung?
Die Sachversicherung deckt alle beweglichen Gegenstände Ihres Unternehmens ab, wie Mobiliar, Maschinen und Waren. Fest verbaute Objekte, wie Wände, Fenster oder das Dach, gehören hingegen zur Bausubstanz und werden über eine Gebäudeversicherung abgesichert.
Als Einzelunternehmer arbeite ich von zu Hause aus. Reicht eine private Hausratversicherung, um mein Betriebsinventar zu versichern?
Die Hausratversicherung deckt alle beweglichen Gegenstände ab, die dem privaten Gebrauch dienen und im Besitz der versicherten Person sind. Berufsbezogene Utensilien sind nur begrenzt mitversichert. Da Warenlager und geschäftliche Ausstattungen nicht durch die Hausratversicherung abgedeckt werden, empfiehlt sich der Abschluss einer separaten Sachversicherung auf den Firmennamen oder den Einzelunternehmer.
Was kostet eine Betriebssachversicherung?
Die Kosten einer Sachversicherung variieren je nach Unternehmensgrösse, Risikofaktoren und gewähltem Deckungsumfang. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Ist die Sachversicherung in der Schweiz obligatorisch?
Eine Betriebssachversicherung ist in der Schweiz nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber sie wird dringend empfohlen, um Ihr Unternehmen gegen unvorhersehbare Ereignisse abzusichern. Ohne entsprechenden Versicherungsschutz können plötzliche Schäden, die beispielsweise durch Feuer oder Wasser verursacht wurden, zu hohen Kosten führen, die Ihr Unternehmen finanziell stark belasten oder sogar existenziell gefährden können.
Wie lassen sich Fahrhabeversicherungen vergleichen?
Ein Vergleich sollte die Deckungsumfänge, Zusatzleistungen und Prämienhöhe berücksichtigen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passende Versicherung zu finden.
Das könnte Sie auch interessieren
Privathaftpflicht-versicherung
Die Privathaftpflichtversicherung ist Ihr persönlicher Schutzengel bei Haftpflichtansprüchen Dritter.