Versicherungen

Motorfahrzeug-versicherung

Eine «Schlitterpartie» im Winter kann sehr schnell sehr teuer werden. Mit unserer Motorfahrzeugversicherung sind Sie bestens abgesichert und sorgenfrei unterwegs.

Haftpflicht, Teil- und Vollkasko

Als Unternehmer oder Unternehmerin auch privat sicher unterwegs

Optionale Zusatzleistungen

Offerte anfordern

Erhalten Sie schnell und einfach Ihre individuelle Offerte

Jetzt anfragen

Die Motorfahrzeugversicherung im Überblick

Eine Motorfahrzeugversicherung ist für die Versicherung von Fahrzeugen wie Autos, Motorräder, Lastwagen oder andere Kraftfahrzeuge ausgelegt und bietet finanziellen Schutz bei Schäden an oder durch das versicherte Fahrzeug, sowie für Haftungsansprüche gegenüber Dritten.

Man unterscheidet zwischen einer obligatorischen Haftpflichtversicherung sowie der freiwilligen Teil- und Vollkaskoversicherungen. Die obligatorische Haftpflichtversicherung deckt Schäden an Dritten ab, während die Teilkasko Schutz bei Diebstahl, Glasbruch und Naturereignissen bietet und die Vollkasko zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen abdeckt.

Für wen eignet sich eine Motorfahrzeugversicherung?

Obligatorische Haftpflichtversicherung für Motorfahrzeuge

Die Haftpflichtversicherung für Motorfahrzeuge ist in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben, das heisst, jede Fahrzeugbesitzerin und jeder Fahrzeugbesitzer muss eine solche Versicherung für das eigene Fahrzeug abschliessen. Sie bietet Schutz vor finanziellen Folgen, wenn durch Ihr Fahrzeug anderen Personen oder deren Eigentum Schaden zugefügt wird.

Freiwillige Teilkasko- & Vollkaskoversicherung

Die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung sind nicht obligatorisch. Ihre Eignung hängt vom versicherten Fahrzeug, der Fahrzeughalterin oder dem Fahrzeughalter und dessen individuellen Präferenzen ab.

Teilkaskoversicherung

Eine Teilkaskoversicherung ist besonders geeignet bei älteren Fahrzeugen. Da ältere Fahrzeuge oft keinen hohen Wiederverkaufswert mehr haben, kann eine Teilkaskoversicherung hier die richtige Option sein.

Vollkaskoversicherung

Die Vollkaskoversicherung hingegen eignet sich besonders bei neuen oder hochwertigen Fahrzeugen sowie bei Neulenkern. Sie bietet umfassendere Absicherung, indem sie auch Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt, selbst wenn der Fahrer oder die Fahrerin den Unfall verursacht hat. Die Vollkaskoversicherung wird zudem oft von Leasing- oder Finanzierungsverträgen gefordert, um das Fahrzeug ausreichend abzusichern und potenzielle Verluste für den Eigentümer zu reduzieren.

Als Unternehmer oder Unternehmerin auch privat sicher unterwegs

Die Motorfahrzeugversicherung der Branchen Versicherung richtet sich primär an Privatpersonen, die ihre Unternehmen bei der Branchen Versicherung (teil)versichern. So können Sie als Unternehmer oder Unternehmerin nicht nur im geschäftlichen, sondern auch im privaten Bereich auf einen kompetenten Partner in Versicherungsfragen zählen. Damit reduzieren Sie zusätzlich Ihren administativen Aufwand.

Leistungsumfang der Motorfahrzeugversicherung

Bei uns können Sie den optimalen Schutz für Ihr Auto oder Motorrad ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen zusammenstellen.

Versicherungen

Grunddeckung

Optionale Zusatzleistung

Haftpflichtversicherung

  • Abwehr von unberechtigten Ansprüchen
  • Aufkommen für berechtigte Ansprüche (Versicherungssumme CHF 100 Mio.)
  • Bonusschutz
  • Grobfahrlässigkeit
  • Eigenschäden

Teilkaskoversicherung

  • Diebstahlschäden
  • Glasbruchschäden
  • Tierschäden
  • Und mehr
  • Grobfahrlässigkeit
  • Mitgeführte Sachen
  • Schäden am parkierten Fahrzeug
  • Und mehr

Vollkaskoversicherung

  • Alle Leistungen der Teilkaskoversicherung
  • Kollision: Deckung von Schäden am eigenen Fahrzeug
  • Bonusschutz
  • Grobfahrlässigkeit
  • Entschädigung bei Totalschaden & Kaufpreisschutz

Assistance-Dienstleistungen wie Pannenhilfe, Unkosten bei defektem Fahrzeug sowie die Rückführung gehören bereits zu unserer Basisdeckung. Darüber hinaus kann der Versicherungsschutz durch eine Unfallversicherung für Fahrer und Mitinsassen sowie durch Auslandsschäden erweitert werden.

Die Motorfahrzeugversicherung ist Teil unserer Kooperation mit Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG. Alle Details zur Deckung finden Sie in der Leistungsübersicht Personenwagen und Motorrad.

Vorteile der Motorrad- und Autoversicherung

  • Finanzielle Absicherung gegen hohe Reparatur- oder Ersatzkosten
  • Flexibler Versicherungsschutz, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse und Risikopräferenzen
  • Leistungserweiterungen wie Bonusschutz oder Grobfahrlässigkeit

Fragen rund um die Motorfahrzeugversicherung

Ist eine Motorfahrzeugversicherung obligatorisch?

Die Haftpflichtversicherung für Motorfahrzeuge ist in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben. Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen sind hingegen optional.


Wie viel kostet eine Motorfahrzeugversicherung?

Die Kosten einer Motorrad- oder Autoversicherung variieren je nach Versicherungsmodell (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko) sowie zusätzlichen Abdeckungen wie beispielsweise Selbstbeteiligung, Fahrzeugtyp, Alter des Fahrers und dessen Fahrverhalten.


Ab wann lohnt sich eine Vollkasko nicht mehr?

Ab einem Fahrzeug-Alter von ca. fünf Jahren kann es sinnvoll sein, von einer Vollkasko- auf eine Teilkaskoversicherung zu wechseln. Zu diesem Zeitpunkt stehen die Kosten für die Prämie der Vollkasko oftmals nicht mehr in einem angemessenen Verhältnis zum aktuellen Fahrzeugwert.

Vor einem Wechsel sollten Sie jedoch die Prämienunterschiede für Voll- und Teilkasko und den aktuellen Wiederbeschaffungswert Ihres Fahrzeugs prüfen. Gleichzeitig sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich im Falle eines Schadens die potenziell hohen Reparaturkosten leisten können.


Was ist der Unterschied einer Vollkasko- und einer Teilkaskoversicherung?

Die Vollkaskoversicherung deckt neben den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab, während die Teilkaskoversicherung hauptsächlich Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Naturereignissen und Wildunfällen bietet, jedoch nicht bei selbstverschuldeten Schäden einspringt.


Beratung anfordern

Kontaktieren Sie jetzt einen Berater in Ihrer Nähe

Beratung

Offerte anfragen

Erhalten Sie schnell und einfach Ihre individuelle Offerte

Offerte

Das könnte Sie auch interessieren

Einzelunfallversicherung

Selbst bei aller Vorsicht gibt es keine Garantie für Unfallfreiheit. Wo die gesetzliche Hilfe aufhört zu greifen, sind wir für Sie zur Stelle.

Mehr erfahren

Path 1242
Path 1243
Path 7