Verwaltungsrat

Ziele zu erreichen und trotzdem fair zu spielen, das ist mir wichtig! Darum bin ich nicht nur um glückliche Genossenschafter/innen besorgt, sondern auch um zufriedene Mitarbeitende. Wenn Wertschätzung die Oberhand hat, herrscht Zufriedenheit. Und wo Zufriedenheit herrscht, wird gut gearbeitet. «Yves Gyr»

Yves Gyr

Verwaltungsratspräsident

«Ich sehe mich als Finisher: Es ist mir wichtig, dass wir als Team nicht nur schön spielen, sondern auch unsere Goals erzielen und gewinnen, sobald es für unsere Kundinnen und Kunden wirklich darauf ankommt. Ich bringe eine unabhängige Perspektive und Kompetenz in den Verwaltungsrat ein und setze mich mit all meinen Kräften für eine nachhaltige Zukunft der Branchen Versicherung und für das Wohl aller Genossenschafter(innen) ein.»

Yves Gyr, Jahrgang 1980,  ist seit 2018 Mitglied des Verwaltungsrats der Branchen Versicherung Genossenschaft und übernahm im Juni 2022 die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten.

Yves Gyr absolvierte ab der Universität St. Gallen (HSG) das Masterstudium in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf Medien- und Kommunikationsmanagement. 2009 rundete Yves Gyr seine Ausbildung mit dem berufsbegleitenden Abschluss zum eidgenössisch diplomierten Wirtschaftsprüfer bei der Treuhandkammer ab. Dieser Meilenstein markierte zugleich einen Richtungswechsel hin zur Versicherungsbranche und Wirtschaftsprüfung. Nach mehreren beruflichen Stationen wechselte Yves Gyr im Juni 2024 zu Forvis Mazars Schweiz, wo er als Partner tätig ist. Seitdem leitet er den Sektor Versicherungen und bringt seine Expertise als Wirtschaftsprüfer und Berater ein, um innovative Lösungen für die Branche zu entwickeln.

Michel Gerber

Mitglied des Verwaltungsrats

«Ich bin ein Analytiker, aber gleichzeitig sehr handwerklich begabt.»

Michel Gerber, Jahrgang 1981, ist seit 2022 Mitglied des Verwaltungsrats der Branchen Versicherung Genossenschaft.

Nach seiner Metzgerlehre die er 2002 absolviert, studiert Michel Gerber an der Uni Lausanne Betriebsökonomie und schliesst 2007 sein Master in Management ab. Nach seinem Studium macht er ein Praktikum bei Ernst & Young in Genf als Wirtschaftsprüfer, und arbeitet dann von 2007 bis 2012 bei Honeywell International Inc., zuerst als Marketing-Analyst und später als Finanz-Manager Worldwide für die Business Unit “Transportation Systems”.

Seit 2012 ist Michel Gerber im Familien-Unternehmen Suter Viandes AG in Villeneuve tätig. Dort ist er CEO und Mitglied des Verwaltungsrats und dessen Tochterfirmen. Weiter ist er Mitglied des Verwaltungsrats der GVFI AG in Basel und Suppleant der Verwaltung der Proviande Genossenschaft in Bern. Zudem ist er Miliz-Offizier in der Schweizer Armee und kommandiert ein Infanteriebataillon.

Martin Lehmann

Mitglied des Verwaltungsrats

„Ich bin ein kommunikativer Mensch und arbeite gerne mit anderen zusammen – offen, zuverlässig und mit Herz.“

Martin Lehmann, Jahrgang 1967, ist seit 2025 Mitglied des Verwaltungsrats der Branchen Versicherung Genossenschaft.

Martin Lehmann war 1999 Mitgründer von Mobilezone und übernahm dort 2007, nach seiner Tätigkeit als Verkaufsleiter, die Position des CEO. Während seiner Amtszeit als CEO absolvierte er zusätzlich den Executive MBA an der Universität St. Gallen. Von 2015 bis 2022 war er bei Läderach Chocolatier Suisse tätig – zunächst als Vorsitzender der Geschäftsleitung, später als Chief of Retail and Sales Officer.
Seit 2022 ist Martin Lehmann CEO der LUSH (Switzerland) AG, einem Unternehmen der Kosmetikbranche. Darüber hinaus ist er seit 2019 Verwaltungsratsmitglied der Hess Investment AG.

Stefanie Meier-Gubser

Mitglied des Verwaltungsrats

«Corporate Governance und Recht sind Themen, die mir persönlich am Herzen liegen, und zwei wichtige Faktoren für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensentwicklung. Dafür setze ich mich zusammen mit dem ganzen Team der Branchen Versicherung ein.»

Stefanie Meier-Gubser, Jahrgang 1974, ist seit 2020 Mitglied des Verwaltungsrats der Branchen Versicherung Genossenschaft.

Stefanie Meier-Gubser absolviert an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern eine Juristenausbildung. Am Obergericht des Kantons Bern legt sie 2001 das Staatsexamen zur Fürsprecherin ab. Von 2013 bis 2014 holt sie sich an der Universität Zürich ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in Arbeitsrecht. Stefanie Meier-Gubser ist Rechtsanwältin und Partner in der Berner Anwaltskanzlei «advokatur56». Sie verfügt über langjährige Erfahrung und ausgewiesenes Know-how im Arbeitsrecht, in der Geschäftsführung gesamtschweizerischer Wirtschaftsverbände sowie in Verwaltungsrats- und Governance-Themen.

Stefanie Meier-Gubser ist Mitglied des Beirats SwissBoardForum, Auditorin Best Board Practice®-Label der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) sowie Mitglied des Instituts für Treuhand und Recht beim Schweizerischen Treuhänderverband Treuhand|Suisse.

Damian Müller

Mitglied des Verwaltungsrats

«Verlässlichkeit, Vertrauen und Verantwortung – das sind für mich zentrale Werte in der Arbeit eines Verwaltungsrats. Ich setze mich dafür ein, dass die Branchen Versicherung ihre Mitglieder auch in einem anspruchsvollen Umfeld wirkungsvoll absichern kann. Als Milizpolitiker mit Wurzeln in der Versicherungswirtschaft bringe ich Praxiserfahrung, unternehmerisches Denken und strategische Weitsicht in den Verwaltungsrat ein.»

Damian Müller, Jahrgang 1984, ist seit 2025 Mitglied des Verwaltungsrats der Branchen Versicherung Genossenschaft.

Nach einer kaufmännischen Ausbildung war Damian Müller mehrere Jahre als Key Account Manager in verschiedenen Handelsunternehmen tätig, bevor er bei Swiss Life und der Mobiliar in der Versicherungsbranche arbeitete. Berufsbegleitend absolvierte er Weiterbildungen in Management und Kommunikation.

Seit 2015 vertritt er den Kanton Luzern im Ständerat. Als engagierter Milizpolitiker verbindet er unternehmerische Praxis mit politischer Verantwortung. Seine Schwerpunkte liegen in der Wirtschafts-, Sozial-, Aussen- und Sicherheitspolitik. Darüber hinaus ist er Präsident von Swiss Medtech, Swiss Equestrian und dem Schweizer Fleischfachverband – eine breite Erfahrung, die er gezielt in die strategische Arbeit des Verwaltungsrats einbringt.

Path 1242
Path 1243
Path 7